Am Sonntag, 25. Juni 2023 wurde zum Bezirksschützenfest geladen, welches zum ersten Mal in Tulfes stattfand.
Am Herz Jesu Freitag, 16. Juni 2023 wurde die Herz Jesu Prozession in Hall abgehalten.
Das Wetter meinte es gut und so konnte die diesjährige Fronleichnamsprozession am 8. Juni, begleitet von angenehmen Temperaturen, wie gehabt stattfinden.
Das bereits 11. Haller StaTTfest lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Haller Salinenpark.
Am Sonntag, 23. April 2023 fand die Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congresses statt.
In vielen Kirchen Tirols werden traditional am Karsamstag Ostergräber aufgestellt, welche an das Grab Jesu vor seiner Auferstehung erinnern sollen.
Seit Jahren pflegt die Speckbacher – Schützenkompanie Hall in Tirol den Brauch gemeinsam mit ihren Jungschützen die Palmprozession in der Haller Altstadt zu begleiten.
Brauchtum verbindet und das sogar über Landesgrenzen hinweg. Ein gelebtes Beispiel dafür ist der jährliche Besuch der Schützenkompanie Erzherzog Albrecht aus Arco.
Trotz leichtem Schneefall konnten die Marketenderinnen und Schützen der Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol am 12. März 2023 bereits ihren 89. Jahrtag seit der Wiedergründung feiern.
Am Samtag den 25. Feber 2023 nahmen unsere Jungmarketenderinnen und Jungschützen beim Bezirkschießen in Absam teil.
Am Freitag, den 24. Februar 2023 hielt die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol ihre jährliche Generalversammlung inklusive Neuwahlen ab.
Am 17. Feber marschierten wir zum Weißenbach und entdeckten auf dem Weg dorthin so einige Schätze des Waldes.
Am 10. Feber ging es wieder heiß her in unserem Schützenheim - die kleinen Narren waren los!
Das Sammeln von Spenden für die Kinderkrebshilfe Tirol liegt unserer Kompanie schon seit Jahren am Herzen.
Einmal im Jahr wird von einigen Kameraden die Reinigung aller Gewehre durchgeführt.
Am 6. Jänner lud unser Bürgermeister Christian Margreiter zum 1. Haller Neujahrstreffen ins Salzlager ein.
Unsere Gönner, Fahnenpatinnen und Ehrenkranzträger wurden jedes Jahr vor Weihnachten von den Jungschützen besucht und mit einem kleinen Geschenk sowie dem Schützenkalender für das kommende Jahr beschenkt.
Am 2. Dezember 2022 stand etwas ganz Besonderes für unsere Jungschützen auf dem Programm: wir nahmen an der Märchenwanderung des Sagenfestivals Wattens am Wattenberg teil.
Beim höchsten Feiertag unserer Speckbacher Stadtmusik rückten wir wie üblich mit einer Fahnenabordnung aus.
Zum 6. Mal wurde das Jungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte in Wattens ausgetragen.
In den Herbstferien, genauer gesagt am 28. Oktober 2022, besuchten wir gemeinsam das Haller Bergbaumuseum.
Am Samstag, den 22. Oktober 2022 stand ein ganz besonderer Termin für unsere Mitglieder an: wir veranstalteten unseren ersten Familientag!
Mitte Oktober durften wir einen besonderen Geburtstag feiern: unser Ehrenleutnat Hans Lener wurde 90 Jahre jung!
Die zweite Haller Kompanie - die Straubschützen - feierten Mitte Oktober ihren Jahrtag und wir waren natürlich wieder mit einer Fahnenabordnung dabei.
Am 30. September trafen wir uns wieder zu einer Jungschützenstunde im Schützenheim und diesmal haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Vom 08. - 10. September fand im Bezirksschießstand Hall-Mils das Schützenschnurschießen statt.
Am 04. September 2022 waren wir als Fahnenabordnung am Großvolderberg mit dabei.
Das dritte Wochenende im September steht bei uns traditionsgemäß ganz im Zeichen unserer Bergmesse im Voldertal.
Am Zeugnistag, dem 8. Juli 2022 fand heuer wieder unser Jungschützen Abschlussgrillen im Schützenheim statt.
Das 69. Bezirksschützenfest unseres Schützenbezirkes Hall fand am 3. Juli in Mils statt.
Zum zweiten Mal fand heuer am 24. Juni 2022 die neu von den Franziskanern ins Leben gerufene Herz-Jesu-Prozession in unserer Gemeinde statt.
Am Freitag, 10. Juni hatten wir bei unserer Jungschützen-Stunde einiges vor.
Am Freitag, 10. Juni besuchte uns die 3a Klasse der Volksschule Schönegg mit ihrem Lehrer Herrn Lechner.
Am Donnerstag, den 19. Mai wurde eine Messe in der Sonnenkapelle in Ampass abgehalten.
Die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes lud am 30. April 2022 zur Kanonenweihe nach Tulfes ein.
Am 16. April 2022 durften wir endlich wieder das hl. Grab in der Haller Pfarrkirche St. Nikolaus bewachen
Heuer konnte wieder eine Palmprozession in gewohnter Art und Weise statt finden und es war für uns natürlich selbstverständlich, dass wir mit unseren Jungschützen wieder dabei waren.
Nach der Stadtratssitzung am Donnerstag, den 07. April 2022 wurden Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte mit Musik, Glückwünschen und Salut geehrt.
Es ist unserer Kompanie ein besonderes Anliegen, auch an diejenigen zu denken, die es nicht so leicht im Leben haben.
Es ist bereits ein lieb gewordene Tradition, dass die Schützenkompane Erzherzog Albrecht aus Arco am Gardasee Ölzweige aus ihrer Heimatgemeinde zu uns nach Hall bringt.
Am 1. April veranstalteten wir mit unseren Jungschützen einen Kinonachmittag im Schützenheim.
Nach 2-jähriger Pause fand am 26. März wieder ein Bezirks-Jungschützen-Schießen statt - diesmal am Schießstand in Wattens.
Nach zweijähriger Coronapause konnten wir am 20.März 2022 endlich wieder unseren Jahrtag durchführen.
Die heurige Jahreshauptversammlung fand am Freitag, 11. März 2022 im Schützenheim statt.
Am 11. März exerzierten wir für unseren bevorstehenden Jahrtag und gestalteten ein Plakat mit unseren Jungschützen.
Vor Kurzem wurde mit unseren neuen Schützen und den übergetretenen Jungschützen im Schützenheim exerziert.
Am 11. Feber 2022 konnten wir nach zwangsläufiger Coronapause im letzten Jahr wieder unser Faschingskränzchen für die Jungschützen veranstalten.
Am 4. Feber gratulierte ein Teil des Vorstandes unserer Marketenderin Katharina und unserem Gerätewart Thomas zur Geburt ihres Sohnes Paul.
Am 31. Dezember 2021 feierte unsere Bürgermeisterin und Ehrenkranzträgerin Evi Posch ihren 60. Geburtstag.
Da auch der heurige Nikolauseinzug coronabedingt ins Wasser gefallen ist, hat der heilige Nikolaus für jedes Jungschützen-Kind ein Sackerl mit einer Botschaft bei den Betreuern hinterlassen.
Gerold Tinkhauser war ein aufrechter Tiroler, der damals die Partnerschaften der Kompanien Hall und Brixen - gemeinsam mit unserem Ehrenhauptmann Helmut Plunser - ins Leben gerufen und in vielen darauf folgenden Jahren auch ehrlich gelebt hat.
Wie jedes Jahr zu Allerseelen nahmen wir auch heuer mit einer Abordnung am Totengedenken in der Haller Pfarrkirche teil.
Aufgrund der gelockerten Corona-Maßnahmen war es uns möglich, am 30. Oktober einen Kameradschaftsabend im Schützenheim zu veranstalten.
Am 29. Oktober ging es bei unserem Jungschützen-Nachmittag etwas gruselig zu.
Am 17. Oktober feierte die zweite Haller Schützenkompanie, die Straubschützen, ihren Schützenjahrtag.
Beim heutigen Heimnachmittag am 15. Oktober waren einige unsere "Stammjungschützen" verhindert - umso mehr freute es uns aber, dass wir insgesamt vier neue "Schnupperkinder" begrüßen konnten.
Am 24. September starteten wir nach der Sommerpause wieder unsere Jungschützen-Stunden.
Am ersten Sonntag im September findet traditionell die "Waldermesse" am Volderberg statt.
Auch unser Mitglied Armin Wolf wurde Vater, wie am Foto unschwer zu erkennen ist durften wir auch hier coronabedingt erst später gratulieren.
Am 2. September 2021 durften wir unserer Fahnenpatin Barbara Bliem zu einem besonderen Jubiläum gratulieren.
Das zweite August-Baby der Kompanie war der erste Sohn unseres Zeugwartes Thomas Plunser und unserer Marketenderin Katharina Posch.
Am 2. August 2021 kam der erste Sohn unseres Oberjägers Florian Hotter und seiner Michaela auf die Welt.
Unser Ehrenfähnrich Walter Monz feierte bereits am 15. November 2020 seinen 60. Geburtstag - damals leider nur im kleinen Rahmen und natürlich ohne die Kompanie.
Nach coronabedingter Pause konnten wir unserem neuem neuen Mitglied Benjamin Schuler und seiner Bernadette erst am 23. Juli 2021 zum Nachwuchs gratulieren.
Unser Karl Pieler und seine Erika feierten am 9. Juli ihre Goldene Hochzeit.
Erstmals fand in Hall eine Herz-Jesu-Prozession, organisiert von den Franziskanerpatern, statt.
Am 14. Mai 2021 trafen wir uns wieder zu einer Jungschützenstunde im Schützenheim.
Am 28. März 2021 wurde der Palmsonntag in Hall auf eine etwas andere Art und Weise gefeiert.
Die liebge wordene Tradition der Schützen aus Arco - uns Ölzweige aus ihrer Heimat zu bringen - wurde heuer in einer etwas anderen Art und Weise zelebriert.
Am Freitag, den 28. Feber 2020 fand im Schützenheim unsere Generalversammlung statt.
Am Samstag, den 07. März fand das 32. Bezirksschießen der Jungschützen in Absam statt.
Am Sonntag, den 01. März 2020 fand in Volders die 69. Generalversammlung des Schützenbezirkes Hall statt
Am Sonntag, den 09. Februar 2020 wurde bei unseren Freunden in Bissingen (D) der neue elektr. Schießstand eröffnet.
Am Freitag, den 06. Dezember begleiteten wir den hl. Nikolaus durch unsere Altstadt.
Am 2. November 2018 fand in der Pfarrkirche St. Nikolaus die Allerseelenfeier mit anschließendem Totengedenken und Kranzniederlegung statt.
Am Freitag, den 25. Oktober 2019 besuchten unsere Jungschützen das Bergbaumuseum und den Münzerturm.
Am Samstag, den 19. Oktober 2019, stand für die Jungschützen unseres Bezirkes Hall ein Kulturnachmittag auf dem Programm.
Am Sonntag, 13. Oktober 2019, fand in Arco die feierliche Unterzeichnung des Freundschaftsabkommens zwischen Arco und Hall in Tirol statt.
Am Freitag den 27. September fand unser erster Jungschützen-Nachmittag nach der Sommerpause statt
Unser Fähnrich und Kassier Wolfgang Hotter feierte seinen 60er.
Am 15. September 2019 fand bei wunderschönem Bergwetter die Bergmesse im Voldertal statt.
Wir waren die stolze ausführende Kompanie des diesjährigen Bezirksschützenfestes in Hall.
Am 6. September 2019 fand in der Schützengilde Hall unser Jungschützen-Schnurschießen statt.
Am Sonntag, 1. September 2019 rückte eine Fahnenabordnung zur Walderkapelle am Großvolderberg aus.
Am Freitag, den 19.Juli 2019 feierte unser Hauptmann Christian Visinteiner seinen 60. Geburtstag im Schützenheim.
Wir waren mit zwei Jungschützen und einer Fahnenabordnung dabei.
Am 6. April 2019 feierten wir mit unserem Geburtstagskind Ehrenoberleutnent Werner Lamprecht seinen 80. Geburtstag.
Am Sonntag, den 17. März 2019, feierten wir bei Kaiserwetter den höchsten Tag der Kompanie.
Am Samstag, den 16. März 2019 fand das diesjährige Bezirks-Jungschützen-Schießen in Ampass statt.
Am Freitag, 15. März 2019 feierte unser Fähnrich Reinhard Lechner seinen 60. Geburtstag.
Am 10. März fand die Bezirksversammlung in Mils statt, wir waren mit vier Kameraden dabei.
Kurz vor unserem Jahrtag findet jedes Jahr die Jahreshautversammlung im Schützenheim statt.
Speckbacher Schützen Hall stellten sich wieder in den Dienst der guten Sache.
Am letzten Sonntag vor Weihnachten fand wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier im Schützenheim statt.
Am 13. Dezember 2018 fand im Schützenheim eine Jungschützenstunde statt.
Am Donnerstag, den 6. Dezember begleiteten wir den hl. Nikolaus durch die Gassen unserer Altstadt
Am 23. November 2018 fand im Schützenheim wieder eine Jungschützenstunde statt.
Das Viertel-Jungschützen-Schießen fant am Samstag, den 17. November 2018 in Matrei am Brenner statt.
Am 4. November 2018 fand in Volders am Tummelplatz das Heldengedenken statt bei welchem wir auch heuer wieder mit einer Fahnenabordnung dabei waren.
Am 2. November 2018 fand in der Pfarrkirche St. Nikolaus die Allerseelenfeier mit anschließendem Totengedenken und Kranzniederlegung statt.
Der Bezirksjungschützenbetreuer Leutnant Martin Mimm lud zum Kulturprogramm nach Tulfes ein.
Am 24. und 25. Oktober 2018 fand in Matrei am Brenner im Bildungshaus St. Michael die jährliche Offiziersausbildung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien statt.
Unsere Stadtfeuerwehr Hall in Tirol feierte ihr 150 Jahr-Jubiläum.
Am Sonntag, 14. Oktober 2018, wurde zum 53. Mal die Schützenwallfahrt in Absam gefeiert.
Nach 3 Jahren war es endlich wieder soweit – es gab wieder einen 2-tägigen Schützenausflug.
Am 23. September 2018 ging der Jungschützenausflug in die Erlebnissennerei im Zillertal.
Am Sonntag den 16. September 2018 wurde im Haller Bachlechnergarten eine Gedenktafel zur Errinnerung an Kooperator Josef Lambichler enthüllt.
Bei strahlendem Bergwetter konnten wir unsere Bergmesse mit anschließendem Knödelessen im Voldertal durchführen.
Am 9.September 2018 fand der 1. Familienwandertag der Speckbacher Schützenkompanie statt.
Vom Freitag 7.9. bis Samstag 8.9. 2018 wurde das Schützenschnurschießen des Schützenbezirks Hall in der Schützengilde Hall ausgetragen.
Am Freitag, den 03. August 2018 feierten wir den 60. Geburtstag unseres Oberleutnants Gerhard Plunser.
Am 12. Juli lud Landeshauptmann Günther Platter die EU-Minister zum Landesüblichen Empfang nach Hall in den Hofratsgarten ein.
Am 8. Juli 2018 waren wir zum 70. Bataillonsschützenfest des Schützenbataillon Schwaz geladen.
Am 29. Juni 2018 fand wieder unser Jungschützen-Abschlussgrillen mit Siegerehrung im Schützenheim statt.
Am Donnerstag, den 12. April fand im Schützenheim ein Flechtkurs für die Marketenderinnen des Schützenbezirkes Hall statt.
Diesmal nahmen wir mit einer sehr großen Abordnung an der Haller Palmprozession teil.
Am Samstag den 10.03.2018 fand in Wattens das heurige Bezirks-Jungschützen-Schiessen statt.
Am 25. Februar durften wir mit einer 5 Mann starken Fahnenabordnung den Schützenjahrtag unserer befreundeten Kompanie in Schwaz begleiten.
Wie jedes Jahr sammelten wir auch heuer wieder für die Kinderkrebsstation.
Auch heuer fand wieder unsere jährliche Punschaktion nach der Christmette statt.
Am letzten Sonntag vor Weihnachten findet traditionell unsere Weihnachtsfeier statt.
Auch heuer begleiteten wir den heiligen Nikolaus wieder durch die Gassen unserer Altstadt.
Zwei unserer Jungsschützen haben sich zum Viertel-Jungschützen-Schießen qualifiziert.
Bei der Allerseelenfeier der Stadtgemeinde Hall nahmen wir mit einer Fahnenabordnung teil.
Nach intensiven Renovierungsarbeiten konnte unsere Pfarrkirche am 29. Oktober wieder eröffnet werden.
Unsere erste Jungschützenstunde nach der Sommerpause mit einigen Änderungen.
Am 7. Oktober fand unser heuriger Kameradschaftsabend im Schützenheim statt.
Am 9. September fand das diesjährige Schnurschießen in der Schützengilde Hall-Mils statt.
Am Freitag, den 8. September 2017 stellten wir die Ehrenkompanie bei der Eröffnung des Forschungs- und Sammlungszentrums in Hall.
Das heurige Bezirksschützenfest fand in Gnadenwald statt.
Am Samstag, 15. Juli 2017 nahm eine Abordnung an den Feierlichkeiten in Gnadenwald teil.
Die Preisverteilung unseres Schießens und eine Abschluss-Grillerei standen auf dem Programm.
Unser heuriger Jungschützen-Abschluss sollte einmal etwas ganz anderes werden...
Ein fixer Bestandteil in unserem Schützenjahr ist die Fronleichnamsprozession, welche wir auch heuer wieder voller Stolz begleiteten durften.
Bereits zum 8. Mal durften wir heuer das Haller StaTTfest im Salinenpark veranstalten.
Am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 feierten wir mit unserer Fahnenpatin Barbara Bliem ihren 60er im Schützenheim
Am Samstag, den 20. Mai 2017 stand ein etwas anderer Heimnachmittag auf dem Programm - wir machten einen Filmabend im Schützenheim!
Am 20. Mai 2017 fand das diesjährige Landes-Jungschützen-Schießen in Pfunds / Nauders statt und auch zwei Kinder von ns waren dabei!
Am Sonntag, den 30. April 2017 fand die Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in Innsbruck statt.
Wir halfen unseren Freunden, der Speckbacher Stadtmusik, bei ihrem Frühjahrskonzert.
Wir bewachen jedes Jahr am Karsamstag das heilige Grab in der Pfarrkirche St. Nikolaus.
Bereits zum 83. Mal hielten wir am 19. März 2017 unseren traditionellen Jahrtag ab.
Das heurige Bezirks-Jungschützenschießen fand am Schießstand in Thaur statt.
Bei unserer heurigen Generalversammlung standen wieder Wahlen auf dem Programm.
Am Sonntag, den 29. Jänner 2017 fand ein lustiger Nachmittag mit vielen verkleideten Kids im Schützenheim statt.
Nach längerer Pause fand am 27. Jänner 2017 ein Faschingskränzchen im Schützenheim statt.
Auch heuer gab es wieder ein Weihnachtsgeschenk der Speckbacher Schützenkompanie Hall für die Besucher der Christmette.
Auch heuer haben wir wieder für die Kinderkrebsstation Innsbruck gesammelt.
Wie jedes Jahr fand am letzten Sonntag vor Weihnachten unsere Weihnachtsfeier im Schützenheim statt.
Die Jungschützen unseres Schützenbezirkes Hall trafen sich bei uns zu einer interessanten Stadtführung.
Wir trotzen dem kalten Wetter und führten nach zwei Jahren "Regenpause" unsere Bergmesse wieder durch.
Die Gebirgsschützen aus Traunstein / Bayern haben uns eingeladen, ihr 30-jähriges Jubiläum zu feiern.
Wie jedes Jahr waren wir wieder mit einer Abordnung bei der Messe in der Walderkapelle / Großvolderberg vertreten.
Die Speckbacher Schützenkompanie Rinn richtete heuer das Bezirksschützenfest des Schützenbezirkes Hall aus.
Die heurige Fronleichnamsprozession durch unsere schöne Altstadt fand am 26. Mai 2016 statt.
Am 12. März 2016 fand das heurige Bezirks-Jungschützen-Schießen in Absam statt.
SPECKBACHER SCHÜTZEN
Vereinslokal Bei der Säule 17
6060 Hall
Hauptmann Dr. Christian Visinteiner
Fuchsstraße 6
6060 Hall
SPECKBACHER SCHÜTZEN
Vereinslokal Bei der Säule 17
6060 Hall
Hauptmann Dr. Christian Visinteiner
Fuchsstraße 6
6060 Hall