Jahrtag 2025

Am Sonntag, den 23. März 2025, feierte die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol ihren 91. Jahrtag seit der Wiedergründung. Bei bestem Frühlingswetter traten die Schützen gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall sowie zahlreichen Abordnungen befreundeter Kompanien und Traditionsverbände beim Kurhaus an. Der Festumzug marschierte von dort aus zur Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, wo gemeinsam die Heilige Messe zelebriert wurde.

Im Anschluss wurden beim Speckbacherdenkmal gleich zwei neue Schützen – Michael Eferl und Christian Ladner – feierliche angelobt und mit einer feierlichen Kranzniederlegung dem Tiroler Freiheitskämpfer Josef Speckbacher gedacht – dem Namensgeber der Kompanie, ehe die Ehrensalve abgefeuert und beim Café Meisl zum Defilieren geschritten wurde. Der offizielle Festakt mit zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen fand im Anschluss im Schützenheim statt. Hauptmann und Obmann Christian Visinteiner würdigte in seiner Ansprache den Einsatz und das Engagement der Mitglieder. „Unser Jahrtag ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein starkes Zeichen der Verbundenheit zwischen den Generationen. Es freut mich ganz besonders, dass wir neue Mitglieder in unsere Reihen aufnehmen durften und zugleich verdiente Kameraden für ihre jahrzehntelange Treue ehren konnten.“, so Hauptmann Christian Visinteiner.

Auch einige Vertreter:innen der Haller Stadtpolitik begleiteten den Festakt. Unteranderem Bürgermeister Christian Margreiter, der bei seinen Grußworten den Verein und seine Jugendarbeit lobte. Neben ihm war auch Kurt Mayr, Bezirkskommandant Schützenbezirk Hall, als Ehrengäst beim Jahrtag der Haller Speckbacher. „Ich möchte mich für euren EInsatz und euren Engagement bedanken.“ – so der Bezirkskommandant bei seinen Grußworten.

Verdienstvolle Mitglieder ausgezeichnet

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Kompanie geehrt. Die Margarethen-Medaille des BTSK, eine besondere Auszeichnung für fördernde Mitglieder, erhielt Silvia Schraffl. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Schützen ausgezeichnet:

    15 Jahre: Roland Kohler, Stefan Rubatscher, Vanessa Zeitz, Fabian Zeitz

    25 Jahre: Georg Plunser, Georg Eliskases

    50 Jahre: Hansi Luxner, Karl Pieler, Werner Plunser, Franz Unterzauchner, Gerhard Sommer

    55 Jahre: Siegfried Schraffl

    80 Jahre: Hans Lener

Beförderungen

Auch zahlreiche Kameraden durften sich über eine Beförderung freuen:

    Zum Patrouilleführer: Florian Kranebitter

    Zum Unterjäger: Christian Brzezowsky, Georg Eliskases, Udo Jaggler

    Zum Zugsführer: Andreas Oberwalder, Hanspeter Monz

Kompanieinterne Auszeichnungen und Schießabzeichen

Für besondere Leistungen für die Kompanie wurde Christoph Bliem mit der Kompanieauszeichnung in Gold geehrt. Im Bereich der Schießleistungen wurde Georg Plunser mit der Schützenschnur in Silber ausgezeichnet.

Auch der Nachwuchs der Kompanie konnte beim Schießen glänzen:

    Bronze: Paul Eliskases, Lea Suitner

    Silber: Alina Mitteregger

    Gold: Lea Mitteregger, Florian Jaggler

    Gold 3x: Lena Marie Jaggler, Peter Mair

Text: Felix Kranebitter
Fotos: Stefanie Rubatscher