Schützenausflug 2025

Schützen pflegen nicht nur Traditionen, sondern auch die Kameradschaft zueinander. Und am besten funktioniert das bei einem Schützenausflug, daher führte es die Speckbacher – Schützenkompanie Hall in Tirol in diesem Jahr ins Salzkammergut.

Samstag

Am 27. September hieß es pünktlich um 7.00 Uhr, „ABFAHRT“. Im Reisebus führte der Weg zur ersten Station – die Bergbahnen Dachstein Krippenstein in Obertraun (Oberösterreich). Mit der Seilbahn ging es dann den steilen Felsenwänden entlang rauf zur Mittelstation. Dort stand das erste Highlight an – die Besichtigung der beeindruckenden Eishöhlen, inklusive der Besteigung der 500 Treppen, die durch die recht kühle Höhle führten.

Nach der Führung führte der Weg hoch hinauf, wieder per Seilbahn, zur Bergstation, wo das gemeinsame Bratlessen anstand und die schwindelfreien auf der 5-Finger Aussichtsplattform noch Schnappschüsse für Zuhause sammeln konnten.

Wieder unten im Tal angekommen, brachte der Reisebus die Gruppe ins Hotel nach Altausee. Nach einem schnellen Check-In gab es bis zum Abendessen eine Verschnaufpause. Ein paar nutzten die Zeit und marschierten ins Ortszentrum.

Nach dem Abendessen wurde der Tag auf der Terrasse und im Saal ausgeklungen. Hanspeter packte sogar seine Gitarre ein, um den Abend musikalisch begleiten zu können.

Am Sonntag hieß es um 10.00 Uhr wieder „ABFAHRT“. Ziel, der Grundlsee bzw. der angrenzende Toplitzsee. Dieser wurde dann per Plette überquert und es gab die Möglichkeit den Kammersee anzusehen. Während der gesamten Tour gaben die Guides spannende Informationen zum See und besonders zu seiner Geschichte. Im Anschluss gab es im „Rostigen Anker“, der Name ist hier zum Glück nicht Programm, noch ein Mittagessen bevor es wieder zurück in die Heimat ging.

Neben der Traditionspflege ist das gelebte und freundschaftliche Miteinander innerhalb des Vereins ein wichtiger Eckpfeiler der Speckacher aus Hall. Der Ausflug hat das wieder besonders unterstrichen.

Bericht: Felix Kranebitter
Fotos: Plunser Gerhard